Aber nun zu den (natürlich überwiegenden) spaßigen Seiten meines Auslandssemesters.
Also über Fortgehmöglichkeiten in Bergen kann man sich echt nicht beschweren. Ein Club besser als der Andere, von den Bars gar nicht zu sprechen.
DER Fortgehtag für Studenten ist Donnerstag. Also sind ein paar Studienkollegen und ich letzten Donnerstag losgezogen um das Bergen-Nightlife zu erkunden.
Der erste Club von dem wir gehört haben: Tiger-Tiger. Also sind wir dahin. Ich zeige meinen Pass her, kein Problem. Meine italienische Studienkollegin zeigt ihren italienischen Personalausweis her, mit dem sie eingereist ist - schon ein Problem. Er ist aus Papier (vergleichbar mit unserem rosa Führerschein) und könnte ja gefälscht sein. Auch der norwegische Studentenausweis war dem Entengesicht von einem Türsteher nicht genung, also auf zur nächsten Bar.
"Klar-Bar". DIE Juristenbar in Bergen. (Bemerkung am Rande: Jus-Studenten sehen auch auf der ganzen Welt gleich aus). Diese Bar befindet sich in einer Passage vergleichbar mit der Gortana-Passage. Gleich beim Eingang muss man einen Ausweis herzeigen, weil sich darin nur Bars befinden in denen Alkohol ausgeschenkt wird. Man muss also mindestens 18 sein. Wir gehen rein, alles kein Problem. Die Stiege rauf zur Klar-Bar. Wieder Ausweiskontrolle, denn hier wird auch harter Alkohol ausgeschenkt, also muss man mindestens 20 sein. Ich denke mir OK. Wenigstens wird hier besser kontrolliert als in "Alkoholparadies-für-Minderjährige-Österreich".
Also zeig ich wieder meinen Pass her. Da erklärt mir der Türsteher, der gilt nicht, er braucht meinen Studentenausweis. Ja, genau. In die eine Bar kommt man nicht rein, weil man keinen Pass hat sondern nur einen Studentenausweis und in die andere Bar kommt man nicht rein weil man keinen Studentenausweis, sondern nur einen Pass hat.
Nachdem ich den Türsteher ungläubig angeschaut habe, und ihn gefragt habe ob das sein Ernst ist, dass er meinen Pass nicht akzeptieren will und dass das so ziemlich der höchste Ausweis ist den man besitzen kann und was er eigentlich von mir will, hat er mich durchgelassen :)
(Ich hätte e meinen Studentenausweis mitgehabt, aber das war mir echt zu blöd ;) )
Abgesehen davon war die Bar echt der Hammer! Das Gebäude ist im Hafen direkt auf das Wasser gebaut, man glaubt also, man befindet sich auf einem Schiff!
Danach ging's noch ins "Feliz". Einer der geilsten Clubs den ich je gesehen hab.
Am Samstag sind wir dann ins "Hulen" (dtsch: Höhle) gegangnen. Ein ehemaliger Atombunker mitten im Berg. Die Location der Hammer. Das Motto: 70er Jahre.
Sowas findet man bei uns nicht so oft :)
Im Großen und Ganzen kann man also sagen, dass die Norweger echt feiern können. Auch wenn sie alle um 1 Uhr Früh scho so betrunken sind, wie man bei uns zum Glück nur einzelne Exemplare um 4 Uhr findet. Und wer sich bei uns schon overdressed fühlt sollte mal in Norwegen fortgehen, da weiß man mal was "sich fürs Fortgehen stylen" heißt. Mit dem coolsten Cocktailkleid, das man so im Schrank hat, ist man hier schon guter Durchschnitt ;)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
schön das ich in österreich bin. da braucht nie jemand einen ausweis herzeigen. da brauchst dir keine sorgen machen, ob du den richtigen mit hast.
AntwortenLöschen